Refraktärzeit verkürzen: 5 effektive Tantra-Übungen für mehr Lust & Ausdauer
- Sandra Sauter
- 21. März
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. März

Du möchtest mit Hilfe von bewährten Tantra-Übungen deine Liebhaber-Qualitäten verbessern und deine Partnerin oder deinen Partner öfter und länger beglücken? Im Tantra gibt es verschiedene Ansätze, die dich dabei unterstützen, ausdauernder zu werden.
Als Refraktärzeit wird die Phase nach dem Orgasmus bezeichnet, in der eine erneute Erregung oder Erektion nicht möglich ist.
Die Refraktärzeit variiert individuell. Während sie bei manchen Männern nur wenige Minuten dauert, kann sie bei anderen mehrere Stunden betragen.
Es kommt auch darauf an, welcher Lingam-Typ du bist. Wenn dich dieses Thema interessiert, könnte mein Vortrag zum Thema „Schamanische Sexualität - Die 9 Genitaltypen nach Quodoushka“ interessant sein.
Tantra bietet wertvolle Techniken und Tantra-Übungen, um die Erholungsphase zu verkürzen und die sexuelle Energie bewusster zu steuern. Nachfolgend erfährst du, wie du mit effektiven Tantra-Übungen deine sexuelle Ausdauer steigern kannst.
Inhaltsverzeichnis
1. Lingam-Massage & Energetische Stimulation
Eine tantrische Lingam-Massage ist mehr als nur eine erotische Berührung – sie kann die Durchblutung verbessern, die Empfindsamkeit steigern und dabei helfen, die Refraktärzeit zu verkürzen.
„Lingam“ ist ein Sanskrit-Wort und bedeutet wörtlich „Zeichen“ oder „Symbol“.
Im tantrischen Kontext bezeichnet es das männliche Geschlechtsorgan, aber nicht nur in physischer, sondern auch in energetischer und spiritueller Hinsicht.
Der Lingam wird als Ausdruck männlicher Schöpferkraft und göttlicher Energie betrachtet. Tantrische Traditionen sehen den Lingam als heiliges Zentrum der Lebensenergie, das achtsame Berührung, Verehrung und bewusste Sexualität verdient. Diese Perspektive unterscheidet sich stark von westlichen Konzepten, da sie Körperlichkeit mit Spiritualität verbindet.
Wie funktioniert diese Tantra-Übung?
Die Tantramassage umfasst langsame, bewusste Streichbewegungen entlang des Lingams, kombiniert mit sanftem Druck auf energetische Punkte (ähnlich der Akupressur).
Besonders wichtig sind:
Der Perineum-Punkt (zwischen Anus und Hoden) – Diese Stelle stimuliert die Prostata und kann die Energie nach oben lenken.
Der Schaft & die Eichel – Statt klassischer Stimulation wird hier mit variierenden Druck- und Kreisbewegungen gearbeitet.
Regelmäßige Tantramassagen helfen dir dabei, eine stärkere Kontrolle über die eigene Erregung und Erholung zu entwickeln und deine Refraktärzeit zu verkürzen.
2. Karezza & Slow Sex – Erregung bewusst aufrechterhalten
Die Praxis des Karezza (sanfte, langsame sexuelle Vereinigung ohne Fokus auf den Orgasmus) und Slow Sex kann die Refraktärzeit verkürzen, indem sie die Ausschüttung von prolaktinhemmenden Hormonen begünstigt.
Prolaktinhemmende Hormone sind Substanzen, die die Ausschüttung des Hormons Prolaktin im Körper reduzieren oder blockieren.
Was macht Prolaktin?
Prolaktin wird in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert und ist vor allem für die Milchproduktion nach der Geburt zuständig. Es spielt aber auch eine Rolle bei der sexuellen Reaktion, insbesondere bei der Refraktärzeit – also der Erholungsphase nach einem Orgasmus, in der keine erneute Erregung möglich ist.
Welche Hormone hemmen Prolaktin?
Dopamin – Der wichtigste natürliche Hemmstoff von Prolaktin. Wenn Dopamin im Körper ansteigt, wird weniger Prolaktin ausgeschüttet.
Testosteron – Kann indirekt die Prolaktinwerte senken.
Thyroxin (T4) – Ein Schilddrüsenhormon, das bei einer Unterfunktion oft niedrig ist, was zu erhöhtem Prolaktin führen kann.
Warum ist das relevant für Sexualität?
Da hohe Prolaktinwerte mit längeren Erholungsphasen nach dem Orgasmus in Verbindung stehen, kann eine Senkung von Prolaktin helfen, die Refraktärzeit zu verkürzen und schneller wieder erregbar zu sein. Tantra-Praktiken zielen oft darauf ab, Dopamin zu steigern und so die sexuelle Energie länger aufrechtzuerhalten.
Wie funktionieren Karezza & Slow Sex?
Statt schneller Bewegungen wird der Fokus auf eine tiefe, bewusste Verbindung gelegt.
Atem, Blickkontakt und Berührungen spielen eine zentrale Rolle.
Der Mann bleibt in einem hohen Erregungszustand, ohne die Schwelle zur Ejakulation zu überschreiten.
Karezza & Slow Sex lehren den Körper, nach einem Orgasmus weniger Energie zu verlieren und schneller wieder erregt zu sein. Slow Sex ist übrigens keineswegs langweilig.
Ganz im Gegenteil: Aus dem Zusammenspiel von Yin (in die Ruhe kommen und fühlen) sowie Yang (Erregung durch Atmung, Bewegung, Rhythmus und Tönen aufbauen) entsteht ganz viel Verbindung zwischen zwei Menschen, die lange nach der Vereinigung bestehen bleibt. Hier erfährst du mehr über die 4 Schlüssel zur Lust.
Für Slow Sex ist nicht zwingend eine Erektion erforderlich, es erfordert jedoch Übung und viel Gleitmittel, um ein nicht erigiertes Genital in die Yoni einzuführen.
3. Beckenboden-Training (Mula Bandha & Kegel-Übungen)
Ein trainierter Beckenboden verbessert nicht nur die Kontrolle über die Ejakulation, sondern kann auch die Durchblutung fördern und somit die Refraktärzeit verkürzen.
Wie funktioniert das Beckenboden-Training?
Mula Bandha: Eine tantrische Praxis, bei der der Beckenboden bewusst angespannt und die Energie nach oben gezogen wird.
Kegel-Übungen: Die bewusste Anspannung der PC-Muskulatur (ähnlich dem Zurückhalten des Urinstrahls) stärkt die Beckenbodenmuskulatur.
Kombination mit Atmung: Während der Muskel angespannt wird, tief in den Bauch einatmen und langsam ausatmen.
Regelmäßiges Training dieser Tantra-Übung verbessert die Erholungsfähigkeit und erhöht die Erregbarkeit nach dem Orgasmus. Es lohnt sich also total, dranzubleiben.
Mehr zu dieser Tantra-Übung erfährst du auch in meinen Blogartikeln zum Thema „Trockener Orgasmus“ und "Vorzeitiger Samenerguss: So kannst du ihn vermeiden".
Ganz wichtig: Sei geduldig mit dir. Zunächst mal musst du herausfinden, wo dein Point of no Return liegt. Überschreitest du ein gewisses Erregungslevel, erfordert es nämlich übermenschliche Anstrengung, NICHT zum Höhepunkt zu kommen. Ein gutes Ziel ist es, wenn sich dein Erregungsniveau auf circa 70 Prozent einpendelt, bevor du mit der Stimulation aufhörst und von vorne beginnst.
4. Kultivierung der Erregung ohne Ejakulation
Im Tantra geht es darum, die sexuelle Energie bewusst zu lenken, anstatt sie mit einer Ejakulation zu verlieren. Eine bewährte Methode ist die sogenannte "Aufwärtslenkung der Energie“.
Wie funktioniert die Kultivierung der Erregung ohne Ejakulation?
Während der Erregung bewusst tief atmen und die Energie durch den Körper nach oben leiten.
Den Beckenboden anspannen, wenn der Höhepunkt naht, um den Energiefluss umzulenken.
Nach dem Orgasmus in einer tiefen, entspannten Position bleiben und weiter atmen, um die Erholungsphase zu verkürzen.
Durch diese Tantra-Übungen bleibt mehr Energie im Körper erhalten, und die Lust kann schneller wieder aufgebaut werden.
5. Bewusste Atemtechniken (Feueratmung & verbundener Atem)
Atemtechniken aus dem Tantra helfen, die Refraktärzeit zu verkürzen, indem sie das Nervensystem regulieren und die Energie im Körper verteilen.
Wie funktionieren diese Tantra-Übungen?
Feueratmung (Bhastrika): Schnell und rhythmisch durch die Nase ein- und ausatmen, um die Durchblutung zu steigern.
Verbundenes Atmen: Tiefe, kontinuierliche Atemzüge ohne Pause, um Energie im Körper zu halten.
Atmung während des Höhepunkts: Langsames, bewusstes Atmen vor und nach dem Orgasmus hilft, schneller wieder erregt zu sein.
Durch Atemtechniken wird das parasympathische Nervensystem aktiviert, das für Entspannung und schnellere Regeneration sorgt.
Fazit: Mehr Lust & Ausdauer durch bewusstes Tantra-Training
Die Verkürzung der Refraktärzeit ist kein Mythos – mit den richtigen Tantra-Übungen kannst du deine sexuelle Energie bewusster steuern, deine Ausdauer steigern und schneller wieder Lust verspüren.
Ob durch Lingam-Massage, Slow Sex, Beckenboden-Training, Energiearbeit oder Atemtechniken – all diese Tantra-Übungen helfen dir, deine Sexualität neu zu entdecken und bewusster zu genießen.
Probiere es aus und erlebe, wie diese Tantra-Übungen dein Liebesleben transformieren und deine Refraktärzeit verkürzen können! 🔥
Comments